Produktname: Kao Curel Gel-Make-up-Entferner 130 g
Inhalt: 130 g
JAN-Code: 4901301236203
Händler, Hersteller, Importeur oder Vertriebshändler: Kao
Herkunftsland: Japan
Einstufung: Quasi-Drogen
Produktnummer: 103-4901301236203
●Nehmen Sie eine angemessene Menge (ca. 2 cm im Durchmesser) auf die trockenen Hände und tragen Sie es auf beide Wangen, die Stirn, die Nase und das Kinn auf.
●Massieren Sie es sorgfältig, um es mit Ihrem Make-up zu vermischen. (Zeichnen Sie 4-5 Mal einen Kreis an einer Stelle, um ihn gut mit dem Make-up zu vermischen. Schwer zu entfernendes Augen-Make-up und Lippenstift bitte sorgfältig mit den Händen verblenden und das Gesicht trocknen.)
● Anschließend gründlich mit klarem oder lauwarmem Wasser abspülen.
●Nach Gebrauch mit Gesichtsreiniger waschen.
● Zum Waschen des Gesichts empfehlen wir Curel-Gesichtsschaum.
● Nicht auf Bereichen mit Anomalien wie Wunden, Schwellungen oder Ekzemen anwenden.
●Überprüfen Sie vor der Anwendung sorgfältig, dass Ihre Haut keine Anomalien aufweist. Stellen Sie die Anwendung ein, wenn es nicht zu Ihrer Haut passt, wenn Sie Anomalien wie Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Reizungen oder Farbverlust feststellen. (Vitiligo usw.) oder Verdunkelung während des Gebrauchs oder wenn ähnliche Anomalien aufgrund direkter Sonneneinstrahlung auftreten. und konsultieren Sie einen Dermatologen. Bei fortgesetzter Anwendung können sich die Symptome verschlimmern
●Achten Sie darauf, dass es nicht in Ihre Augen gelangt. Bei Augenkontakt sofort gründlich ausspülen. Wenn die Anomalien bestehen bleiben, konsultieren Sie einen Augenarzt
●Wenn der Inhalt auf das Waschbecken usw. gelangt, wischen Sie ihn sofort ab.
● Achten Sie darauf, wo Sie die Lebensmittel platzieren, um zu verhindern, dass Kinder und Menschen mit Demenz diese versehentlich verschlucken.
Glycyrrhizinsäure 2K*, Sorbitollösung, Capryl-/Caprinsäuretriglycerid, Glycerin, POE-Octyldodecylether, gereinigtes Wasser, flüssiges Isoparaffin, Cyclodimethicon, Isononylisononanoat, BG, Isopropanol, Distearyldimoniumchlorid, Paraben
* steht für „Wirkstoff“; leer bedeutet „andere Zutaten“